Für eine Werbekampagne eines Autohändlers oder einer Autofirma wird oft das Logo ins Zentrum
gerückt. Logo und Charakter des Unternehmens liegen hier sehr nahe. Mit
Charme schaffen Autologos den Kunden anzuziehen und unvergesslich zu
bleiben. Dafür müssen einige Dinge beachtet werden.
Große Autohersteller verwenden oft Symbole wie Räder, reifen, Lenkräder oder teile von LKWs oder Harleys für ihr Logo. Auch Animationen von Autos oder Comicfiguren kommen gerne mal zum Einsatz. Schnelle Tiere sind ein gutes Beispiel, wie das Pferd für Ferrari oder der Jaguar für den Jaguar.
Als Farben werden meist Rot, Grün, Schwarz und Blau in das Automobillogo eingebracht. Diese Farben bringen Abenteuer und spannende Wirkung. Besonders große Schriftarten werden verwendet, Freestyle ist angesagt. Gängig in der Autobranche sind Blackletter-Schriften wie Gothic oder Celticarten.
Zu überladen sollte ein Logo für die Automobilbranche aber nicht sein, denn das wirkt billig und eher unseriös. Den angemessenen Charakter Ihres Logos sollte ein Spezialist entwerfen, nur er verfügt über die notwendige Erfahrung.